Online: al-‘Aqīdah al-Tahāwiyyah

Kurs A-01: Entdecke das zeitlose Werk der islamischen Glaubenslehre mit unserem Kurs zur “al-‘Aqīdah al-Tahāwiyyah”, in dem Imam al-Tahawi (Allah möge ihm gnädig sein) die Grundlagen des Glaubens der Ahlus-Sunnah wa’l-Jama’ah zusammenfasst. Dieser Kurs bietet Anfängern, so Allah will, die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis unserer Religion aufzubauen und eventuelle Zweifel zu klären.

Mehr Infos entnimmst du unserem Kursflyer.

Weiterlesen

Qunūt al-Nāzilah: Gebet in Zeiten von Krisen

Bei dem Qunūt al-Nāzilah handelt es sich um ein spezielles Gebet, das während Notsituationen, Katastrophen, Krisen oder schweren Angriffen rezitiert wird. In diesem Gebet wird Allāh, der Erhabene, um Erbarmen für die Muslime gebeten, ebenso um Hilfe und Schutz vor Gefahren und Feinden. Da die Ummah derzeit in verschiedenen Teilen der Welt leidet, viele Länder besetzt sind und Unterdrückung erlebt wird, ist es wichtig, das Qunūt regelmäßig zu rezitieren. Dies ist das Mindeste, was wir tun können.

Diese kurze Abhandlung erläutert die Methode des Qunūt al-Nāzilah (nach hanafitischer Rechtsschule).

Weiterlesen

Online: Der Umgang mit dem Qur’an

Kurs Q-01: Die Worte des Königs sind König der Worte: Meine Beziehung zu Allah, dem Erhabenen, zeigt sich daher vorrangig in meiner Bindung zu Seinem geoffenbarten Qur’an. Der Qur’an verdient die tiefste Form der Ehrwürde und Zuneigung eines Gläubigen. Imam an-Nawawi (Allah möge ihm gnädig sein) vermittelt in seinem Werk “Al-Tibyan”, wie sich ein Muslim sowohl innerlich als auch äußerlich gegenüber dem Qur’an verhalten sollte. Dieser Kurs markiert den Beginn unseres Qur’an-Moduls und bietet eine ideale Gelegenheit zur Vorbereitung auf den näher rückenden Ramaḍān.

Mehr Infos entnimmst du unserem Kursflyer.

Weiterlesen

Umgang mit Schicksalsschlägen

Am Samstag, den 23.09.2023, wurde ich in die Fatih Moschee (in Lübeck) eingeladen, um über den rechten Umgang mit Schicksalsschlägen zu sprechen. Aufgrund der begrenzten Zeit (zwischen Maghrib und Isha) konnte ich leider nicht alle meine Gedanken zu diesem Thema mit den Zuhörern teilen. Daher haben mich einige junge Lübecker Brüder (möge Allāh ihren Eifer aufrechterhalten und vermehren) gebeten, meine Notizen zur Verfügung zu stellen. Diese habe ich nun überarbeitet und formatiert zusammengestellt. Möge Allāh, der Erhabene, es annehmen.

Weiterlesen

Online: Fiqh der Zakāh

Kurs F-02: Lerne die Grundlagen über eine wichtige Pflicht und Säule des Islams, der Entrichtung der Zakāh. Wann bin ich verpflichtet diese Abgabe zu entrichten? Wie erfülle ich die Bedingungen für eine korrekte Entrichtung? Wie berechne ich den zu entrichtenden Betrag? Dieses und vieles mehr behandeln wir, so Allah will, in diesem zwei-tägigen Online-Seminar.

Mehr Infos entnimmst du unserem Kursflyer.

Weiterlesen

Online: Fiqh der Reinheit

Kurs F-01: Lerne das Wesentliche der islamischen Reinheitsvorschriften: Was ist mit Taharah bzw. ritueller Reinheit genau gemeint? Wie erlangt man diese rituelle Reinheit und was hebt sie auf? Und viele weitere grundlegende Fragen. Dieser Kurs eignet sich für sowohl Einsteiger, wie auch die, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Mehr Infos entnimmst du unserem Kursflyer.

Weiterlesen

Richtlinien zum Aktienhandel

[Die Nachfrage, ob das Investieren in Aktien islamisch erlaubt ist, häuft sich. Dies ist die Standardauskunft des Dārul-Iftāʾs der Jāmiʿah Dārul-ʿUlūm Karatschi (Pakistan). Das Dārul-Iftāʾ besteht aus zahlreichen Experten des islamischen Finanzwesens und einer von ihnen ist der Verfasser Muftī Bilāl Aḥmad Qāḍī (möge Allah ihn bewahren). – Übersetzer]

Weiterlesen

Islām im 21. Jahrhundert

Ein inspirierender Vortrag zum Thema “Islām im 21. Jahrhundert”
von Sheikh Marghub Ahmed Lajpuri (möge Allāh ihn bewahren)

[Vorwort des Übersetzers: Am 13.09.2020 veranstaltete das Ilm-Forum in Zusammenarbeit mit Wifaqul Ulama aus Großbritannien ein Online-Seminar mit dem Titel “Islām im 21. Jahrhundert”. Als Hauptredner sprach an diesem Abend Shaikh Marghub Ahmed Lajpuri (ḥafiẓahullāh) zu einer Zuhörerschaft von mehr als 50 Muslimen aus Deutschland. Auf sehr schlichte und simple Art betonte der Shaikh in seiner Rede die Vollkommenheit des Islām und die Wichtigkeit seine Islāmische Identität zu bewahren. Der Vortrag in Urdu ist hier im Originalton zu hören. Meine Wenigkeit hat sich trotz der vorhandenen Audio-Übersetzung angesichts dem Nutzen dieser Rede entschloßen die ursprüngliche Rede zu transkribieren und dann zu übersetzen. Möge Allāh diese bescheidene Mühe annehmen.]

Weiterlesen

Ressourcen für Arabisch Lerner

Folgende Bücherliste ist weder als strukturierter Lehrplan der klassischen arabischen Sprache zu verstehen, noch ersetzt sie solch einen. Sondern die Werke sind eher als begleitende und ergänzende Ressourcen für den Lerner (wie auch Lehrer) gedacht.

Weiterlesen